Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Transparenz über Förderungen durch die gesetzlichen Krankenkassen

Krankenkassenförderung
 

In den letzten Jahren wurde unsere Arbeit regelmäßig durch die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Rahmen des § 20h SGB V unterstützt.

 

Zur GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene gehören der

  • Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK-Bundesverband, GbR,
  • der BKK Dachverband e. V.,
  • der IKK e.V.,
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
 
Horizontale Logos - vdek, AOK, BKK, iKK, Knappschaft, SVLFG

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2022

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2022 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 60.000,00 Euro.

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung 2022

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

60.000,00 €

 

Gesamt (Pauschalförderung)

60.000,00 €

 

Projektförderung 2022

Krankenkasse

Projekt

Betrag in Euro

DAK

   

BARMER

   

DAK

   

BKK

Teilnahme an Dreiländer Tagung der DMKG 758,60

KKH

   

AOK

   

Techniker

Krankenkasse

Junge CSG (Rückzahlung aus Überzahlung 2021)

Kinder und Clusterkopfschmerz

-11833,76

27099,60

 

Gesamt (Projektförderung)

16024,44 €

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2022 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2021

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2021 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 65.000,00 Euro.

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung 2021

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

65.000,00 €

 

Gesamt (Pauschalförderung)

65.000,00 €

 

Projektförderung 2021

Krankenkasse

Projekt

Betrag in Euro

DAK

„Kunst und Clusterkopfschmerz“
Anmerkung.: "Kunstausstellung" coronabedingt ausgefallen, Förderung auf 2022 weiterbewilligt

4.200,00 €

BARMER

"Betreuung der regionalen Ansprechpartner"

18.410,00 €

DAK

"Jubiläum - 20 Jahre CSG e.V."

Anmerkung.: "Jubiläum" coronabedingt ausgefallen, Förderung auf 2022 weiterbewilligt

6.294,60 €

BKK

"Online-Sprechstunde mit Experten"
Projekt wurde nicht realisiert

2.550,00 €

KKH

"Betreuung der örtlichen Gruppen"

1.671,00 €

AOK

"überarbeitete 3. Neuauflage der Info-Broschüre"

3.891,30 €

Techniker

Krankenkasse

„Junge CSG“ 2 x Gesamttreffen

49.462,00 €

 

Gesamt (Projektförderung)

86.478,90 €

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2021 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2020

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2020 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 38.000,00 Euro.

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung 2020

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

38.000,00

 

Gesamt (Pauschalförderung)

38.000,00

 

Projektförderung 2020

Krankenkasse

Projekt

Betrag in Euro

DAK

„Kunst und Clusterkopfschmerz“
Anmerkung.: "Kunstausstellung" coronabedingt ausgefallen, Förderung auf 2021 weiterbewilligt

4.200,00

Techniker

Krankenkasse

„Junge CSG“-Gründung

12.325,26

 

Gesamt (Projektförderung)

16.525,26

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2020 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2019

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2019 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 12.000,00 Euro.

 

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung 2019

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

12.000,00

 

Gesamt (Pauschalförderung)

12.000,00

 

Projektförderung 2019

Krankenkasse

Projekt

Betrag in Euro

Techniker

Krankenkasse

Ansprechpartner / Gruppenleiter Schulung

12.379,32

 

Gesamt (Projektförderung)

12.379,32

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2019 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2018

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2018 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 36.000,00 Euro.

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

36.000,00

 

Gesamt (Pauschalförderung)

36.000,00

 
Projektförderung

Krankenkasse

Projekt

Betrag in Euro

DAK-Gesundheit

Teilnahme Schmerzkongress der DMKG

2.450,00

AOK Bundesverband

AG Social Media 2018

11.900,00

KKH

Leitlinien für Clusterkopfschmerzpatienten "Was kann ich tun? .." (Broschüre)

1.548,00

Techniker Krankenkasse

Klausur des Bundesvorstandes und Gästen 08/2018

1.980,45

Techniker Krankenkasse

Klausur des Bundesvorstandes und Gästen 04/2018

1.441,80

Techniker

Krankenkasse

Ansprechpartner / Gruppenleiter Schulung

10.417,43

 

Gesamt (Projektförderung)

29.737,68

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2018 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2017

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2017 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 35.000,00 Euro.

 

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung 2017

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

35.000,00

 

Gesamt (Pauschalförderung)

35.000,00

Projektförderung 2017

Krankenkasse

Projekt

Betrag in Euro

   

23.193,66

 

Gesamt (Projektförderung)

23.193,66

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2017 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!

Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen und Übersicht der Einnahmen aus Wirtschaftsunternehmen 2016

Für unsere Vereinsarbeit erhielten wir 2016 von der „GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ eine pauschale Förderung in Höhe von 20.000,00 Euro.

 

Dazu gehören der Verband der Ersatzkassen vdek, der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.

 
Pauschalförderung 2016

Krankenkasse

 

Betrag in Euro

GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene
Zur gemeinsamen und kassenartenubergreifenden Förderung der Selbsthilfebundesorganisationen haben sich die Bundesverbande der Krankenkassen zur „GKV—Gemeinschaftsforderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zusammengeschlossen. Dies sind

  • der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
  • der AOK—Bundesverband, GbR
  • der BKK Dachverband e. V.
  • der IKK e. V.
  • die Knappschaft
  • die Sozialversicherung fur Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau.
 

20.000,00

 

Gesamt (Pauschalförderung)

20.000,00

Projektförderung 2016

Krankenkasse

                 Projekt                 

Betrag in Euro

                   

11.251,60

 

Gesamt (Projektförderung)

11.251,60

 

Selbstauskunft über die Einnahmen von Wirtschaftsunternehmen

aus dem Gesundheitswesen 2016 (pdf-Datei)

 

Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. dankt den Krankenkassen im Namen der Clusterkopfschmerz Erkrankten in der Bundesrepublik Deutschland für diese Unterstützung ganz herzlich!