Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

eine Umfrage, die sich mit Clusterkopfschmerzen und damit verbundenen Beeinträchtigungen im beruflichen, sozialen und familiären Bereich befasst.

10. 01. 2023

Liebe Clusterkopfschmerzpatienten und Angehörige,

 

im Folgenden finden Sie eine Umfrage, die sich mit Clusterkopfschmerzen und damit verbundenen Beeinträchtigungen im beruflichen, sozialen und familiären Bereich befasst.

Wir möchten Sie herzlichst bitten, als Betroffener einer Clusterkopfschmerzerkrankung oder als Angehöriger/ Freund von Betroffenen an der Umfrage teilzunehmen, da es uns wichtig ist, das Ausmaß der Clusterkopfschmerzerkrankung in Hinblick auf die Beeinträchtigung der Lebensqualität und die sozioökonomischen Folgen intensiver zu erforschen. Die Studie wird im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Kiel unter der wissenschaftlichen Betreuung von PD. Dr. Charly Gaul durchgeführt. Zum Teil müssen Sie unter vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen, es gibt hier kein „richtig oder falsch“, wählen Sie die Antwort, die am ehesten auf Sie zutrifft.

Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa 20-30 Minuten. Für die erfolgreiche Auswertung der Studie ist es wichtig, dass Sie die Fragen vollständig bearbeiten.

Die Daten können Ihrer Person nicht zugeordnet werden, sind vollständig anonym und werden streng vertraulich behandelt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden nach Abschluss vorgestellt und publiziert. Unser Ziel ist es, Lücken in der Versorgung aufzudecken und mögliche Konzepte zur Verbesserung der Betreuung von Patienten mit Clusterkopfschmerzen zu entwickeln.

Bei technischen Problemen und Fragen können Sie uns gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: .

Wir bedanken uns ganz herzlichst für Ihre Teilnahme.

 

Dr. Mirjana Slijepcevic                                                                  PD. Dr. Charly Gaul

Oberärztin am Schmerzzentrum Starnberger See            Kopfschmerzzentrum Frankfurt

 

 

 

Bitte folgen Sie nun dem Link zum Fragebogen. Achten Sie darauf, dass Sie den für Sie zutreffenden Fragebogen auswählen. Geben Sie bitte auch den Link für Partner, Freunde und Angehörige weiter!

 

 

Fragebogen für Betroffene mit Clusterkopfschmerzen:

https://www.soscisurvey.de/clusterkopfschmerzstudie-GS/

 

 

Fragebogen für Angehörige von Betroffene mit Clusterkopfschmerzen:

https://www.soscisurvey.de/clusterkopfschmerstudie2-GS/

 

 

Bild zur Meldung: eine Umfrage, die sich mit Clusterkopfschmerzen und damit verbundenen Beeinträchtigungen im beruflichen, sozialen und familiären Bereich befasst.